Direkt zum Inhalt

Liebesgeschichten


Titel
Liebesgeschichten - Der Liebende
Personen
Hauptautorität
Rilke, Rainer Maria
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Audiobuch OHG
Erscheinungsdatum
2005
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Liebesgeschichten
Titelzusatz
Der Liebende
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Audiobuch OHG
Erscheinungsdatum
2005
DIVIBIB
35156188
ISBN13
978-3-89964-511-8
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Audiobuch OHG
Erscheinungsdatum
2005
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/audiobuch/20071017/64094/v64094.mp3
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/audiobuch/20071017/64094/tn64094l.jpg
Sonstige
http://mediathek.salzburg.at/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-35156188-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Rainer Maria Rilke hat in seinen Erzählungen immer wieder die Hilflosigkeit von Liebenden angesichts ihrer eigenen Gefühlsverwirrung beschrieben - so z. B. in Der Liebende: Hermann Holzer erzählt seinem Freund Ernst Bang, dass er demnächst seine Freundin Helene heiraten will. Doch Ernst reagiert unerwartet: "Nimm mir's nicht übel, aber... Du... zerbrichst... sie...". Wie er zu dieser Überzeugung gelangt ist, kann Ernst nur durch eine Beichte erklären. Da betritt Hellen den Raum und die Situation spitzt sich zu ...In einer der anderen Geschichte: Bei einer Kur lernt Gaudolf Felice kennen, die "nicht ganz bei Vernunft ist", denn sie glaubt tot zu sein. Er nimmt sich ihrer an und auf wundersame Weise kommt es zur Heilung. Aber nun erkrankt Gaudolf selbst ...
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Liebesgeschichten
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14