Direkt zum Inhalt

Der Hals der Giraffe


Titel
Der Hals der Giraffe - Bildungsroman
Personen
Hauptautorität
Schalansky, Judith
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
Ressource
eAudiobook
Umfang
299 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Der Audio Verlag
Erscheinungsdatum
2011
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der Hals der Giraffe
Titelzusatz
Bildungsroman
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Der Audio Verlag
Erscheinungsdatum
2011
DIVIBIB
357322686
ISBN13
978-3-86231-129-3
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
299 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Der Audio Verlag
Erscheinungsdatum
2011
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/dav/20110914/978-3-86231-129-3/v978-3-86231-129-3.mp3
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/dav/20110914/978-3-86231-129-3/tn978-3-86231-129-3l.jpg
Sonstige
http://mediathek.salzburg.at/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-357322686-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Anpassung ist alles, weiß Inge Lohmark. Schließlich unterrichtet die schrullige Lehrerin seit mehr als dreißig Jahren Biologie. Dass ihre Schule in vier Jahren geschlossen werden soll, ist nicht zu ändern - in der schrumpfenden Kreisstadt im vorpommerschen Hinterland fehlt es an Kindern. Lohmarks Mann, der zu DDR-Zeiten Kühe besamt hatte, züchtet nun Strauße, ihre Tochter Claudia ist vor Jahren in die USA gegangen und hat nicht vor, Kinder in die Welt zu setzen. Alle verweigern sich dem Lauf der Natur. Als die Lehrerin beginnt, Gefühle für eine Schülerin zu entwickeln, gerät ihr biologistisches Weltbild ins Wanken.Nominiert auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2011. "Es ist ein umgekehrter Bildungsroman, den Judith Schalansky hier präsentiert, ein kleines antidarwinistisches Manifest. Es sind brennende Themen, die sie mit Eleganz und Leichtigkeit anklingen lässt: Überalterung, Klimawandel, Landflucht, das Versagen der Wissensgesellschaft." (Felicitas von Lovenberg, FAZ)"222 Seiten nahtloser innerer Monolog, abgehangene, ausgereifte Figurenrede. Ein kleiner, feiner, gemeiner Roman." (Die WELT) Judith Schalansky, geboren 1980 in Greifswald, studierte Kunstgeschichte und Kommunikationsdesign. Ihr literarisches Debüt "Blau steht dir nicht" erschien 2008. Für ihren "Atlas der abgelegenen Inseln" wurde sie 2010 mit dem 1. Preis der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet. Sie lebt als freie Autorin und Gestalterin in Berlin.Dagmar Manzel, geboren 1958 in Berlin. Zahlreiche Rollen in Film und Fernsehen und diverse Auszeichnungen, u.a. den Deutschen Fernsehpreis 2006. Im Theater ist sie derzeit in Tennessee Williams Endstation Sehnsucht zu sehen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der Hals der Giraffe
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14