Direkt zum Inhalt

Warum darf man Menschen nicht klonen?


Titel
Warum darf man Menschen nicht klonen? - warum wachsen Pflanzen?
Personen
Hauptautorität
Janßen, Ulrich
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eAudiobook
Umfang
73 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Hörverlag
Erscheinungsdatum
2004
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Warum darf man Menschen nicht klonen?
Titelzusatz
warum wachsen Pflanzen?
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Hörverlag
Erscheinungsdatum
2004
DIVIBIB
3556210
ISBN13
978-3-89940-418-0
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
73 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Hörverlag
Erscheinungsdatum
2004
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/hoer/20070314/978-3-89940-418-0/v978-3-89940-418-0.mp3
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/hoer/20070314/978-3-89940-418-0/tn978-3-89940-418-0l.jpg
Sonstige
http://mediathek.salzburg.at/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-3556210-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Es gibt Fragen, die manche Forscher ein ganzes Leben lang beschäftigen, z.B.: Warum wachsen Pflanzen? Oder Warum darf man Menschen nicht klonen? Die Kinder- Uni gibt auf solche Fragen ebenso interessante wie unterhaltsame Antworten.Ulrich Noethen, vielfach ausgezeichneter Theater- und Filmschauspieler ("Das Sams", "Bibi Blocksberg", "Das fliegende Klassenzimmer") übernimmt mit großem Vergnügen die Rolle des Professors.Großen und kleinen Hörern verrät er die Geheimnisse der Pflanzen wie den Zucker- Zauber und andere raffinierte Tricks in grün. Außerdem erfährt man, was Regenwurm, Blattlaus und Schnitzel gemeinsam haben und wie sich die menschlichen Zellen auch ohne Handy bequem miteinander unterhalten können.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Warum darf man Menschen nicht klonen?
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14