Direkt zum Inhalt

Philosophie


Titel
Philosophie - die Grundfragen des Lebens
Personen
Hauptautorität
Litz, Raimund
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eAudiobook
Umfang
77 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Erscheinungsdatum
2009
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Philosophie
Titelzusatz
die Grundfragen des Lebens
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Erscheinungsdatum
2009
DIVIBIB
355022666
ISBN13
978-3-534-59431-3
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
77 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Erscheinungsdatum
2009
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/wbg/20101124/978-3-534-59431-3/v978-3-534-59431-3.mp3
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/wbg/20101124/978-3-534-59431-3/tn978-3-534-59431-3l.jpg
Sonstige
http://mediathek.salzburg.at/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-355022666-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Philosophieren - was ist das? Es scheint, als sei dies das Selbstverständlichste: einfach nachdenken über "Gott und die Welt". Philosophie ist das methodische und systematische Nachdenken über die Grundfragen des Lebens. Dieses Nachdenken verfolgt einen Sinn. Menschen möchten sich orientieren in ihrem Leben, eine Verständigung erlangen über sich und die Welt, in der sie leben. In diesem Sinne ist das Philosophieren Ausdruck und Tätigkeit eines Menschheitsbedürfnisses von Anfang an.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Philosophie
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14