Direkt zum Inhalt

Das Pippilotta-Prinzip


Titel
Das Pippilotta-Prinzip - ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt
Personen
Hauptautorität
Kupfer, Carola
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
208 S. Ill.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Campus
Erscheinungsdatum
2006
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das Pippilotta-Prinzip
Titelzusatz
ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Campus
Erscheinungsdatum
2006
DIVIBIB
32361085
ISBN10
3-593-37768-3
ISBN13
978-3-593-37768-1
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
208 S. Ill.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Campus
Erscheinungsdatum
2006
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/cdo/20070119/v3593377683.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/ciando/20070119/tn32361085l.jpg
Sonstige
http://mediathek.salzburg.at/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-32361085-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Frech, respektlos, mutig - und viel Spaß dabei! Jeder kennt sie aus der Kindheit: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter, kurz: Pippi Langstrumpf. Und fast jedes Mädchen hat sie für ihre Abenteuerlust geliebt, für ihre freche Art bewundert und davon geträumt, etwas weniger wie Annika und etwas mehr wie Pippi zu sein. Was spricht dagegen, diese Träume 20 Jahre später zu träumen - und diesmal wahr zu machen? Die beiden Autorinnen wecken nicht nur wunderbare Erinnerungen an die Villa Kunterbunt, an den Limonadenbaum oder an Herrn Nilsson, sondern zeigen auch, was für ein herrliches Vorbild die beherzte, aufmüpfige Pippi für mehr Selbstbewusstsein und Unabhängigkeit sein kann, warum ihre unangepasste Art einen Ausweg aus dem Alltagstrott zeigt oder wie wunderbar und witzig das Leben sein kann, wenn man es gelegentlich mit etwas weniger Respekt betrachtet.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das Pippilotta-Prinzip
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14