Direkt zum Inhalt

Der Schachautomat


Titel
Der Schachautomat - Lesung
Personen
Hauptautorität
Löhr, Robert
Verfasser/-in
Ressource
eAudiobook
Umfang
325 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Der Audio Verlag
Erscheinungsdatum
2006
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der Schachautomat
Titelzusatz
Lesung
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Der Audio Verlag
Erscheinungsdatum
2006
DIVIBIB
354392838
ISBN13
978-3-89813-554-2
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
325 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Der Audio Verlag
Erscheinungsdatum
2006
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/dav/20100705/978-3-89813-554-2/v978-3-89813-554-2.mp3
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/dav/20100705/978-3-89813-554-2/im978-3-89813-554-2l.jpg
Sonstige
http://mediathek.salzburg.at/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-354392838-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Man schreibt das Jahr 1770. Wolfgang von Kempelen entwickelt die erste Maschine der Welt, die denken kann, einen als Türken verkleideten Schachautomaten. Das Meisterwerk entzückt seine Gönnerin, die österreichische Kaiserin, und ihre Untertanen. Kempelen begibt sich auf Tournee durch das Krongebiet ihrer Majestät - im Gepäck den einzigartigen Schachautomaten und Zwerg Tibor. Denn hinter seiner Wundermaschine steckt ein riesengroßer Schwindel ... Eine spannende Geschichte um Macht und persönliche Anerkennung, die auf einer historischen Begebenheit beruht. Burghart Klaußner erzählt sie facettenreich und faszinierend.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der Schachautomat
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14