Direkt zum Inhalt

Superkapitalismus


Titel
Superkapitalismus - wie die Wirtschaft unsere Demokratie untergräbt
Personen
Hauptautorität
Reich, Robert
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
328 S. graph. Darst.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Campus
Erscheinungsdatum
2008
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Superkapitalismus
Titelzusatz
wie die Wirtschaft unsere Demokratie untergräbt
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Campus
Erscheinungsdatum
2008
DIVIBIB
352655669
ISBN13
978-3-593-41535-2
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
328 S. graph. Darst.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Campus
Erscheinungsdatum
2008
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/campus/20170303/9783593415352/v9783593415352.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/campus/20090414/978-3-593-40434-9/im978-3-593-40434-9l.jpg
Sonstige
http://mediathek.salzburg.at/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-352655669-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Früher gab es einfach nur Kapitalismus. Heute gibt es den Superkapitalismus. Unter dem Druck der globalen Konkurrenz und der Finanzmärkte haben die einzelnen Unternehmen an Macht verloren, hat die Wirtschaft insgesamt an Dynamik und Stärke gewonnen. Sie expandiert und nutzt alle Mittel, bemächtigt sich der Politik und gefährdet so die Demokratie. Dieser Konflikt steckt in jedem von uns.Wir sind Anleger und Verbraucher und als solche werden wir von der Wirtschaft gut bedient. Zugleich sind wir Bürger und spüren die Schwäche der von der Wirtschaft dominierten Politik. Robert Reich ruft dazu auf, unsere bürgerlichen Interessen wieder klar zu erkennen und den Superkapitalismus aus der Politik zu verbannen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Superkapitalismus
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14