Direkt zum Inhalt

Rhapsody in Blue


Titel
Rhapsody in Blue - an American in Paris / ein Amerikaner in Paris
Personen
Hauptautorität
Gershwin, George
Verfasser/-in
Ressource
eMusic
Umfang
65 Min.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
ZYX Music
Erscheinungsdatum
2009
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Rhapsody in Blue
Titelzusatz
an American in Paris / ein Amerikaner in Paris
Ressource
eMusic
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
ZYX Music
Erscheinungsdatum
2009
DIVIBIB
352867258
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/zyx/20090618/MUS11013-2/vMUS11013-2.mp3
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/zyx/20090618/MUS11013-2/imMUS11013-2l.jpg
Sonstige
http://mediathek.salzburg.at/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-352867258-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
ZYX Music
Erscheinungsdatum
2009
Umfang
65 Min.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Geboren wurde er als George Gershovitz in Brooklyn, New York, im Jahre 1898. Als er im Jahre 1937 starb, hatte er Amerika in vielerlei Hinsicht bereichert: Seine Broadway-Melodien (zu denen sein älterer Bruder Ira die Texte beisteuerte) sind unsterblich, den musikalisch wichtigsten Beitrag liefern aber seine genre-verbindenden Werke "Rhapsody in Blue" und "Ein Amerikaner in Paris".Während die "Rhapsody in Blue" Jazzband und symphonisches Orchester Verband und für bis dahin ungehörte Klänge sorgte, ist der "Amerikaner in Paris" ein vertontes Gedicht, das außer Jazzelementen auch Soundeffekte verwendet. Ein Meilenstein der Musikgeschichte!
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Rhapsody in Blue
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14