Direkt zum Inhalt

Das Guantanamo-Tagebuch


Titel
Das Guantanamo-Tagebuch
Personen
Hauptautorität
Slahi, Mohamedou Ould
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
Ressource
eBook
Umfang
377 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Tropen-Verlag
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das Guantanamo-Tagebuch
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Tropen-Verlag
Erscheinungsdatum
2015
DIVIBIB
369269692
ISBN13
978-3-608-10761-6
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
377 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Tropen-Verlag
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/klettcotta/20170406/9783608107616/v9783608107616.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/klettcotta/20170406/9783608107616/im9783608107616s.jpg
Sonstige
http://mediathek.salzburg.at/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-369269692-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Schlafentzug, Dauerlärm, Todesdrohung: Mohamedou Slahis Geständnis wurde unter Folter erpresst: Er ist einer der Hauptverdächtigen des 11. Septembers. Obwohl ein Gericht bereits 2010 seine Freilassung angeordnet hat, bleibt er bis Ende 2016 inhaftiert. Sein ergreifender Bericht ist die bisher einzige bekannte Chronik eines Guantanamo-Gefangenen, die in der Haft verfasst wurde.Slahis Gefangenschaft dokumentiert fast ein ganzes Jahrzehnt des Kampfes gegen den weltweiten Terrorismus. Donald Rumsfeld - mit der Akte "Slahi" vertraut - autorisierte die Behörden, den mutmaßlichen Al-Qaida-Verschwörer intensiven Verhören zu unterziehen - und nahm dabei auch Folterungen in Kauf. Im Jahr 2005 begann Slahi seine Geschichte zu erzählen. Emotional und zugleich um Fairness bemüht, berichtet er von seinen Entführungen durch die Geheimdienste, den Folterungen und den Begegnungen mit seinen Peinigern, aber auch mit Menschen, die sich ihm zuwandten. Der erste Bericht eines Guantanamo-Gefangenen, dessen offizielle Freigabe durch jahrelange juristische Anstrengungen erzwungen wurde.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das Guantanamo-Tagebuch
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14