Direkt zum Inhalt

Bertha von Suttner


Titel
Bertha von Suttner - Kämpferin für den Frieden
Personen
Hauptautorität
Hamann, Brigitte
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
344 S. zahlr. Ill.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Christian Brandstätter Verlag GmbH & Co KG
Erscheinungsdatum
2013
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Bertha von Suttner
Titelzusatz
Kämpferin für den Frieden
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Christian Brandstätter Verlag GmbH & Co KG
Erscheinungsdatum
2013
DIVIBIB
361925713
ISBN13
978-3-85033-773-1
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
344 S. zahlr. Ill.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Christian Brandstätter Verlag GmbH & Co KG
Erscheinungsdatum
2013
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/bookwire/20130829/EMS9700118678993/vEMS9700118678993.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/bookwire/20130829/EMS9700118678993/tnEMS9700118678993l.jpg
Sonstige
http://mediathek.salzburg.at/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-361925713-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Sie war nicht nur die prominenteste politische Journalistin ihrer Zeit und Begründerin der Friedensgesellschaft, sie kämpfte Zeit ihres Lebens leidenschaftlich gegen überholte Konventionen, gegen die Unterdrückung der Frauen und gegen den Antisemitismus. Ihr Bestseller "Die Waffen nieder" (1889) verschaffte ihr Weltruhm, und ihrer Initiative verdanken wir die Stiftung des Friedensnobelpreises, den sie 1905 als erste weibliche Preisträgerin verliehen bekam. Brigitte Hamann fügt in dieser bebilderten Biografie ein facettenreiches Bild Bertha von Suttners zusammen: ihre Jugend in Prag und Wien, die Spielleidenschaft der Mutter, ihre romantische Liebe zu ihrem deutlich jüngeren Mann Arthur, die abenteuerliche gemeinsame Flucht in den Kaukasus, die Jahre der Entbehrung und ihre Emanzipation zu einer anerkannten Journalistin und Schriftstellerin, schließlich ihr Engagement für die internationale Friedensbewegung. Vor dem Hintergrund der politischen und sozialgeschichtlichen Ereignisse entsteht so ein lebendiges, differenziertes Panorama der untergehenden Donaumonarchie am Vorabend des Ersten Weltkriegs.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Bertha von Suttner
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14