Direkt zum Inhalt

Kirchenkrise


Titel
Kirchenkrise - wie überlebt das Christentum?
Personen
Hauptautorität
Kaufmann, Franz-Xaver
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
195 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Herder
Erscheinungsdatum
2011
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Kirchenkrise
Titelzusatz
wie überlebt das Christentum?
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Herder
Erscheinungsdatum
2011
DIVIBIB
355124849
ISBN13
978-3-451-33662-1
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
195 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Herder
Erscheinungsdatum
2011
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/herder/20170410/9783451336621/v9783451336621.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/herder/20170410/9783451336621/im9783451336621s.jpg
Sonstige
http://mediathek.salzburg.at/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-355124849-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Der Anteil der Konfessionslosen an der Bevölkerung steigt. Kirchenbindung und christliche Gläubigkeit nehmen dramatisch ab. Die Situation hat sich weiter zugespitzt, insbesondere für die römisch-katholische Kirche: Die Vertuschung pädophiler Praktiken von Klerikern oder der Umgang mit den Piusbrüdern, die wesentliche Ergebnisse des II. Vatikanischen Konzils ablehnen, macht klar: Hinter aktuellen Konflikten liegen gravierende Struktur- und Wahrnehmungsprobleme. Eine Strategie zentralistischer Vereinheitlichung hat den zunehmenden Verlust an Glaubwürdigkeit mit verursacht. Wie wird es weitergehen? Die Sicht eines großen Religionssoziologen: Nüchternes Nachdenken über die Zukunft des Christentums.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Kirchenkrise
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14