Direkt zum Inhalt

Sternstunden des Humors


Titel
Sternstunden des Humors - worüber die Österreicher lachen
Personen
Hauptautorität
Dvorak, Felix
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
152 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Amalthea Signum Verlag
Erscheinungsdatum
2010
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Sternstunden des Humors
Titelzusatz
worüber die Österreicher lachen
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Amalthea Signum Verlag
Erscheinungsdatum
2010
DIVIBIB
361976588
ISBN13
978-3-902862-61-7
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
152 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Amalthea Signum Verlag
Erscheinungsdatum
2010
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/bookwire_add/20130823/EMS9700118677408/vEMS9700118677408.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/bookwire_add/20130823/EMS9700118677408/tnEMS9700118677408l.jpg
Sonstige
http://mediathek.salzburg.at/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-361976588-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
"Sternstunden des Humors" ist ein außergewöhnliches Witzlexikon. Felix Dvorak, der siebzehn Jahre lang die wöchentliche Rundfunksendung "Humor kennt keine Grenzen" moderierte, sammelte dafür die lustigsten Pointen und komischsten Witze und ließ sich dabei von Prominenten unter die Arme greifen. Nach dem Motto "Sage mir, worüber du lachst und ich sage dir, wer du bist" können Sie nun selbst überprüfen, wie unsere Promis einzuschätzen sind. Etwa 150 Menschen des öffentlichen Lebens lassen uns an ihren Lieblingswitzen teilhaben. Darunter finden Sie auch Klassiker von Maxi Böhm, Rudi Carrell, Gerhard Bronner, Karl Farkas, Michael Häupl, Michael Heltau, Karl Hohenlohe, Christian Konrad, Johann Lafer, Helmut Lohner, Georg Markus, Fritz Muliar, Hugo Portisch, Erwin und Sepp Pröll, Otto Schenk, Werner Schneyder, Helmut Zilk ...
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Sternstunden des Humors
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14