Direkt zum Inhalt

Der Islam


Titel
Der Islam - 1400 Jahre Glaube, Krieg und Kultur
Personen
Hauptautorität
Traub, Rainer
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
Ressource
eBook
Umfang
236 S. Ill.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Deutsche Verlags-Anstalt
Erscheinungsdatum
2011
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der Islam
Titelzusatz
1400 Jahre Glaube, Krieg und Kultur
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Deutsche Verlags-Anstalt
Erscheinungsdatum
2011
DIVIBIB
355113803
ISBN13
978-3-641-06309-2
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
236 S. Ill.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Deutsche Verlags-Anstalt
Erscheinungsdatum
2011
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/randomhouse/20110512/9783641063092/v9783641063092.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/randomhouse/20110512/9783641063092/tn9783641063092l.jpg
Sonstige
http://mediathek.salzburg.at/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-355113803-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Von den Zeiten Mohammeds bis zur Integrationsdebatte - die Geschichte des Islam<br /><br />Mit hohem Anspruch und ungeheurer Energie betrat der Islam vor 1400 Jahren die Bühne der Weltgeschichte, verkündet von einem Mann, der sich als "Siegel der Propheten" verstand, verbreitet von Gläubigen, die rasch ein riesiges Reich eroberten. Wenn heute vom Islam die Rede ist, dann kochen die Emotionen häufig über, dann malen die einen den "Heiligen Krieg" der Muslime gegen Ungläubige an die Wand, während sich andere über blindwütige "Islamophobie" empören. Aber was wissen wir eigentlich über diese Religion, die während ihres "Goldenen Zeitalters" die christliche Welt kulturell und wissenschaftlich weit in den Schatten gestellt hat? <br /><br />Um den vielen Facetten des Islam gerecht zu werden, greifen die Herausgeber dieses Buches auf die reichen Erfahrungen von SPIEGEL-Redakteuren und das große Wissen renommierter Islamwissenschaftler zurück. Der genaue Blick auf Quellen und Geschichte des Islam zeigt vor allem eins: So reichhaltig, wie die Überlieferung ist, so vielfältig sind auch die inneren Widersprüche - den "einen" Glauben gibt es nicht. <br /><br />Aktuelle und fundierte Einführung in Glauben, Geschichte, Wissenschaft und Kultur des Islam.<br /><br />
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der Islam
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14