Direkt zum Inhalt

Die Freiheit, frei zu sein


Titel
Die Freiheit, frei zu sein
Personen
Hauptautorität
Arendt, Hannah
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
38 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
dtv Verlagsgesellschaft
Erscheinungsdatum
2018
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Freiheit, frei zu sein
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
dtv Verlagsgesellschaft
Erscheinungsdatum
2018
DIVIBIB
639198706
ISBN13
978-3-423-43420-1
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
38 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
dtv Verlagsgesellschaft
Erscheinungsdatum
2018
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/dtv/20180112/9783423434201/v9783423434201.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/dtv/20180112/9783423434201/im9783423434201s.jpg
Sonstige
http://mediathek.salzburg.at/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-639198706-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
"Mein Thema heute, so fürchte ich, ist fast schon beschämend aktuell." Was ist Freiheit, und was bedeutet sie uns? Begreifen wir sie nur als die Abwesenheit von Furcht und von Zwängen, oder meint Freiheit nicht vielmehr auch, sich an gesellschaftlichen Prozessen zu beteiligen, eine eigene politische Stimme zu haben, um von anderen gehört, erkannt und schließlich erinnert zu werden? Und: Haben wir diese Freiheit einfach, oder wer gibt sie uns, und kann man sie uns auch wieder wegnehmen? In diesem bisher auf Deutsch unveröffentlichten Essay zeichnet Hannah Arendt die historische Entwicklung des Freiheitsbegriffs nach. Dabei berücksichtigt sie insbesondere die Revolutionen in Frankreich und Amerika. Während die eine in eine Katastrophe mündete und zu einem Wendepunkt der Geschichte wurde, war die andere ein triumphaler Erfolg und blieb doch eine lokale Angelegenheit. Aber warum?
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Freiheit, frei zu sein
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14