Direkt zum Inhalt

Die Gärten der Frauen


Titel
Die Gärten der Frauen
Personen
Hauptautorität
Prange, Peter
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
571 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Frankfurt am Main
Verlagsname
FISCHER Taschenbuch
Erscheinungsdatum
2020
Uniform Resource Locator (URL)
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Die Gärten der Frauen Der letzte Harem Prange, Die Gärten der Frauen / von Peter Prange Zwei Frauen zwischen Tradition und Moderne, Freiheit und Liebe Konstantinopel, 1909. Fatima und Eliza leben in der verborgenen Welt des Harems. Während die eine die Gunst des Sultans ersehnt, strebt die andere nach Freiheit, nach einem Leben jenseits der Palastmauern. Dann zerbricht das Osmanische Reich – und außerhalb des Serails wartet auf die Freundinnen eine Welt, die fremd und gefahrvoll erscheint. Wie sollen sie sich darin behaupten? Werden sie eine Brücke schlagen zwischen Orient und Okzident, Tradition und Moderne? Und können sie ihre Freundschaft bewahren, wenn die Liebe zwischen sie tritt? Der Roman erschien bei Droemer unter dem Titel "Der letzte Harem"
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Gärten der Frauen
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Frankfurt am Main
Verlagsname
FISCHER Taschenbuch
Erscheinungsdatum
2020
ISBN13
978-3-596-29943-0
ISBN10
3-596-29943-8
Körperschaften
Listenpreis
11.40 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Peter Prange
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
571 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
19 cm x 12.5 cm, 421 g
Bezugsbedingung
: EUR 11.00 (DE), EUR 11.40 (AT)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1ac4ad5cb2a645d5b0d4a8a0d25891d4&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Frankfurt am Main
Verlagsname
FISCHER Taschenbuch
Erscheinungsdatum
2020
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Die Gärten der Frauen Der letzte Harem Prange, Die Gärten der Frauen / von Peter Prange Zwei Frauen zwischen Tradition und Moderne, Freiheit und Liebe Konstantinopel, 1909. Fatima und Eliza leben in der verborgenen Welt des Harems. Während die eine die Gunst des Sultans ersehnt, strebt die andere nach Freiheit, nach einem Leben jenseits der Palastmauern. Dann zerbricht das Osmanische Reich – und außerhalb des Serails wartet auf die Freundinnen eine Welt, die fremd und gefahrvoll erscheint. Wie sollen sie sich darin behaupten? Werden sie eine Brücke schlagen zwischen Orient und Okzident, Tradition und Moderne? Und können sie ihre Freundschaft bewahren, wenn die Liebe zwischen sie tritt? Der Roman erschien bei Droemer unter dem Titel "Der letzte Harem"
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der letzte Harem
Bevorzugter Titel des Werks
Die Gärten der Frauen
Personen
Verfasser/-in
Öffentliche Bibliothek Obertrum
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
15753099
DR
Pra
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14