Direkt zum Inhalt

Gotische Kunst


Titel
Gotische Kunst
Personen
Hauptautorität
Charles, Victoria
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
298 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Parkstone International
Erscheinungsdatum
2014
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Gotische Kunst
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Parkstone International
Erscheinungsdatum
2014
DIVIBIB
1401928432
ISBN13
978-1-78310-336-2
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
298 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Parkstone International
Erscheinungsdatum
2014
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/parkstone/20201112/9781783103362/v9781783103362.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/parkstone/20201112/9781783103362/tn9781783103362l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.de/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-1401928432-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Die Kunst der Gotik findet ihre Wurzeln in der kraftvollen Architektur der Kathedralen Nordfrankreichs. Es handelt sich um eine mittelalterliche Kunstbewegung, die sich in Europa über mehr als 200 Jahre erstreckte. Die Architekten wandten sich von den runden Formen der Romanischen Kunst ab und begannen, Strebebögen und Spitzbögen einzusetzen, um die Kathedralen für das Tageslicht zu öffnen. Die Epoche der Gotik war durch tief greifende wirtschaftliche und soziale Veränderungen gekennzeichnet und brachte darüber hinaus eine neue Ikonographie hervor. An Stelle der angsterfüllten, dunklen Iconographie der Romantischen Epoche trat die Verherrlichung der Heiligen Jungfrau. Die sich auf alle Kunstzweige, die Architektur, die Bildhauerei, die Malerei etc. erstreckende gotische Kunst machte schließlich de italienischen Renaissance Platz.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Gotische Kunst
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14