Direkt zum Inhalt

Esther und Salomon


Titel
Esther und Salomon
Personen
Hauptautorität
Steinkellner, Elisabeth
Verfasser/-in
Illustrator/-in
Ressource
eBook
Umfang
336 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Tyrolia
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Esther und Salomon
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Tyrolia
Erscheinungsdatum
2021
DIVIBIB
1477738198
ISBN13
978-3-7022-3923-7
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
336 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Tyrolia
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/bookwire_nat/20210301/9783702239237/v9783702239237.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/bookwire_nat/20210301/9783702239237/tn9783702239237l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.de/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-1477738198-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Personen
Illustrator/-in
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Erwachsen-Werden - in allen Dimensionen Sonne, Strand, Meer, Vollmondnächte und die erste große Liebe: Esther und Salomon, zwei Jugendliche, zwei Lebenswelten, auf den ersten Blick könnten sie kaum unterschiedlicher sein. Und doch finden die beiden zueinander. Die eine, Esther, Urlaubsgast, Fotografin und Tochter von Eltern, die gerade dabei sind auseinanderzudriften und sich auch im Ferienparadies nichts mehr zu sagen haben. Der andere, Salomon, Sohn einer Angestellten, Zeichner, tief geprägt von Krieg und Flucht und höchst traumatisierenden Erlebnissen. Beide verantwortlich für zwei kleine Mädchen, die sich mit direkten Gefühlen und spontaner Zuneigung noch viel leichter tun. Und damit einen unbeschwerten, kindlich-naiven Gegenpol zu all den gravierenden Problemen der Erwachsenen bilden. Den ersten Teil bis zum Ende des Urlaubs erzählt Esther und findet in Polaroids einen Ausdruck für ihre Gedanken und Gefühle. In Salomons Skizzenbuch wird die Geschichte weitererzählt - geht die zarte Beziehung weiter? Denn da ist auch die Angst vor der plötzlichen Verletzlichkeit, vor der Trennung, vor dem Getrennt-Sein. Und die dramatischen Ereignisse der Vergangenheit werden durch einen schweren Unfall wieder hochgespült ... Wieder gelingt es Elisabeth Steinkellner auf faszinierende Weise, die ereignisreiche Phase des Erwachsenwerdens in all ihren Dimensionen mit einem unglaublichen Gespür für ihre Figuren und ihre Realität einzufangen. Sie verpackt die schier unendliche Fülle an unterschiedlichen Emotionen - von strahlendem Glück über leise Hoffnung bis hin zu tiefer Verzweiflung - in einen Versroman, kombiniert mit ausdrucksstarken Fotos und feinen Zeichnungen (von Michael Roher). Ein kraftvolles, berührendes und in jeglicher Hinsicht beeindruckendes Werk.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Esther und Salomon
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14