Direkt zum Inhalt

Ich war noch niemals in New York


Titel
Ich war noch niemals in New York
Personen
Hauptautorität
Stölzl, Philipp
Filmregisseur/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Systematik
Ressource
Film
Umfang
1 DVD
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Universal Pictures
Erscheinungsdatum
2020
Website
"Witzig und turbulent - ein deutsches Kinomusical auf dem Hollywood-Niveau von "Mamma Mia"!" (TV Movie)Lisa (Heike Makatsch) hat außer für ihre Karriere für nichts und niemanden Zeit. Doch als ihre Mutter Maria (Katharina Thalbach) nach einem Unfall das Gedächtnis verliert und sich als blinde Passagierin an Bord eines Kreuzfahrtschiffes schmuggelt, begibt sich Lisa notgedrungen auf die Suche und spürt ihre Mutter tatsächlich auf der "MS Maximiliane" auf. Bevor sie Maria von Bord bringen kann, legt der Ozeandampfer ab und eine unfreiwillige Schiffsreise beginnt, auf der es - nicht nur in Herzensangelegenheiten - turbulent und überraschend zugeht.Regisseur Philipp Stölzl verwandelt das Erfolgsmusical mit einem Starensemble aus Heike Makatsch, Moritz Bleibtreu, Katharina Thalbach und Uwe Ochsenknecht, in einen charmanten Musikfilm, der gute Laune macht und ans Herz geht. Heike Makatsch, geboren 1971 in Düsseldorf, wurde zunächst als Moderatorin bei "Viva" und "Bravo TV" populär. Schnell bewies Heike Makatsch ihr großartiges Schauspiel-Talent, vor allem in der Zusammenarbeit mit Detlev Buck und Doris Dörrie. Ihr internationales Kinodebüt gab Heike Makatsch in der Erfolgskomödie "Tatsächlich Liebe" an der Seite von Emma Thompson und Hugh Grant. Die Kritik lobt ihre "verblüffende und betörende Kunst" und ihre "atemberaubende Präsenz". Katharina Thalbach, geboren 1954 in Berlin, ist die Tochter des bekannten Schweizer Schauspielers und Regisseurs Benno Besson. Sie feierte mit 15 als Polly in der "Dreigroschenoper" ihren ersten großen Erfolg. Seitdem war sie in unzähligen Bühnen- und Filmproduktionen zu sehen, u.a. in "Die Blechtrommel" (1979), "Sonnenallee" (1999), "Die Manns" (2003) und "Strajk - Die Heldin von Danzig" (2007). Sie wurde mit dem Grimme-Preis (1997) und mit dem Bayerischen Filmpreis (2006) ausgezeichnet.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Ich war noch niemals in New York
Systematik
Ressource
Film
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Universal Pictures
Erscheinungsdatum
2020
EAN
5053083201395
Listenpreis
9.90 €
Medientyp
Video
Datenträgertyp
Videodisk
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Universal Pictures
Erscheinungsdatum
2020
Umfang
1 DVD
Website
"Witzig und turbulent - ein deutsches Kinomusical auf dem Hollywood-Niveau von "Mamma Mia"!" (TV Movie)Lisa (Heike Makatsch) hat außer für ihre Karriere für nichts und niemanden Zeit. Doch als ihre Mutter Maria (Katharina Thalbach) nach einem Unfall das Gedächtnis verliert und sich als blinde Passagierin an Bord eines Kreuzfahrtschiffes schmuggelt, begibt sich Lisa notgedrungen auf die Suche und spürt ihre Mutter tatsächlich auf der "MS Maximiliane" auf. Bevor sie Maria von Bord bringen kann, legt der Ozeandampfer ab und eine unfreiwillige Schiffsreise beginnt, auf der es - nicht nur in Herzensangelegenheiten - turbulent und überraschend zugeht.Regisseur Philipp Stölzl verwandelt das Erfolgsmusical mit einem Starensemble aus Heike Makatsch, Moritz Bleibtreu, Katharina Thalbach und Uwe Ochsenknecht, in einen charmanten Musikfilm, der gute Laune macht und ans Herz geht. Heike Makatsch, geboren 1971 in Düsseldorf, wurde zunächst als Moderatorin bei "Viva" und "Bravo TV" populär. Schnell bewies Heike Makatsch ihr großartiges Schauspiel-Talent, vor allem in der Zusammenarbeit mit Detlev Buck und Doris Dörrie. Ihr internationales Kinodebüt gab Heike Makatsch in der Erfolgskomödie "Tatsächlich Liebe" an der Seite von Emma Thompson und Hugh Grant. Die Kritik lobt ihre "verblüffende und betörende Kunst" und ihre "atemberaubende Präsenz". Katharina Thalbach, geboren 1954 in Berlin, ist die Tochter des bekannten Schweizer Schauspielers und Regisseurs Benno Besson. Sie feierte mit 15 als Polly in der "Dreigroschenoper" ihren ersten großen Erfolg. Seitdem war sie in unzähligen Bühnen- und Filmproduktionen zu sehen, u.a. in "Die Blechtrommel" (1979), "Sonnenallee" (1999), "Die Manns" (2003) und "Strajk - Die Heldin von Danzig" (2007). Sie wurde mit dem Grimme-Preis (1997) und mit dem Bayerischen Filmpreis (2006) ausgezeichnet.
Personen
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Barrierefreier Inhalt
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
Dauer
124 Min.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Ich war noch niemals in New York
Personen
Filmregisseur/-in
Zielgruppe
FSK ab 0 freigegeben
Öffentliche Bibliothek Obertrum
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
15753992
TT
Stö
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14