Direkt zum Inhalt

Berlin Friedrichstraße- Tränenpalast


Titel
Berlin Friedrichstraße- Tränenpalast - Eine historische Familiensaga
Personen
Hauptautorität
Schweikert, Ulrike
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
559 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
ROWOHLT Taschenbuch
Erscheinungsdatum
2022
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Zählung innerhalb der Reihe
Band 2
Uniform Resource Locator (URL)
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Berlin Friedrichstraße: Tränenpalast Schweikert, Berlin Friedrichstraße: Tränenpalast / von Ulrike Schweikert Berlin, Anfang der 1950er Jahre. Der Zweite Weltkrieg hat tiefe Wunden gerissen. Auch der Bahnhof Friedrichstraße wurde teilweise zerstört, beim Wiederaufbau ist Roberts Expertise gefragt. Lilli, Luises Tochter, ist schwanger und bekommt Zwillinge. Ihre beiden Töchter zieht sie alleine groß. Anne und Carla wachsen im Ost-Berlin der Nachkriegszeit auf. Die Friedrichstraße wird zum Grenzbahnhof zwischen Ost und West, der angrenzende «Tränenpalast» zum Sinnbild der deutsch-deutschen Trennung. Für die Zwillinge ist das Ganze lange nur wie ein Spiel. Sie machen sich einen Spaß daraus, in gleicher Kleidung die Grenzer zu narren, bis Carla Ernst macht und beschließt, in den Westen zu fliehen …
Manifestation
Titel
Haupttitel
Berlin Friedrichstraße- Tränenpalast
Titelzusatz
Eine historische Familiensaga
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
ROWOHLT Taschenbuch
Erscheinungsdatum
2022
ISBN13
978-3-499-00010-2
ISBN10
3-499-00010-5
Körperschaften
Listenpreis
15.50 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Ulrike Schweikert
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
559 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
21 cm x 13.5 cm, 581 g
Bezugsbedingung
Broschur : EUR 15.00 (DE), EUR 15.50 (AT)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ec78cd693aef4edd911ae98ebd0c20f0&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
ROWOHLT Taschenbuch
Erscheinungsdatum
2022
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Berlin Friedrichstraße: Tränenpalast Schweikert, Berlin Friedrichstraße: Tränenpalast / von Ulrike Schweikert Berlin, Anfang der 1950er Jahre. Der Zweite Weltkrieg hat tiefe Wunden gerissen. Auch der Bahnhof Friedrichstraße wurde teilweise zerstört, beim Wiederaufbau ist Roberts Expertise gefragt. Lilli, Luises Tochter, ist schwanger und bekommt Zwillinge. Ihre beiden Töchter zieht sie alleine groß. Anne und Carla wachsen im Ost-Berlin der Nachkriegszeit auf. Die Friedrichstraße wird zum Grenzbahnhof zwischen Ost und West, der angrenzende «Tränenpalast» zum Sinnbild der deutsch-deutschen Trennung. Für die Zwillinge ist das Ganze lange nur wie ein Spiel. Sie machen sich einen Spaß daraus, in gleicher Kleidung die Grenzer zu narren, bis Carla Ernst macht und beschließt, in den Westen zu fliehen …
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Berlin Friedrichstraße- Tränenpalast
Personen
Verfasser/-in
Öffentliche Bibliothek Obertrum
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
15754946
DR
Schw
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14