Direkt zum Inhalt

Energie-Weltatlas


Titel
Energie-Weltatlas - Transformation des Energiesystems in globaler Perspektive
Personen
Hauptautorität
Schmidt, Matthias
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
344 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erscheinungsdatum
2023
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Energie-Weltatlas
Titelzusatz
Transformation des Energiesystems in globaler Perspektive
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erscheinungsdatum
2023
DIVIBIB
1930171733
ISBN13
978-3-658-38449-4
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
344 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erscheinungsdatum
2023
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/springer/20230514/9783658384494/v9783658384494.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/springer/20230514/9783658384494/tn9783658384494l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.de/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-1930171733-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Auf welche Energiesysteme setzen die verschiedenen Nationen weltweit? Wie sind die Kraftwerke verteilt und welche Herausforderungen ergeben sich dadurch? In diesem Buch sind die Energiesysteme und -potenziale von 35 Ländern anschaulich und prägnant beschrieben. Dabei werden die zu Grunde liegenden Technologien, die Beiträge von fossilen, nuklearen und erneuerbaren Energien zur Strom-, Wärme- und Kraftstoffproduktion, ökologische und soziale Auswirkungen sowie die jeweils nationalen Grundlagen der Energiepolitik und Energietransformation verständlich und sachkundig erläutert. Zahlreiche Grafiken, Schaubilder und kartographische Visualisierungen ergänzen die Erläuterungstexte und bieten den Leser:innen hoch verdichtete Informationen. Die Zielgruppen Wissenschaftler:innen und Professionals, die sich mit Energiesystemen, Energiepolitik, Transformationsprozessen und internationalen Vergleichen beschäftigen   Dozierende, Studierende, Schüler:innen, Lehrer:innen und weitere am Thema Energiesysteme Interessierte
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Energie-Weltatlas
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14