Direkt zum Inhalt

Das Leben ist hart


Titel
Das Leben ist hart - Wie Philosophie uns helfen kann, unseren Weg zu finden | Ein geistreicher, charmanter und bewegender Leitfaden, um die Zumutungen des Menschseins zu überstehen
Personen
Hauptautorität
Setiya, Kieran
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Ressource
eBook
Umfang
272 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
dtv
Erscheinungsdatum
2023
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das Leben ist hart
Titelzusatz
Wie Philosophie uns helfen kann, unseren Weg zu finden | Ein geistreicher, charmanter und bewegender Leitfaden, um die Zumutungen des Menschseins zu überstehen
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
dtv
Erscheinungsdatum
2023
DIVIBIB
1941790563
ISBN13
978-3-423-44166-7
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
272 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
dtv
Erscheinungsdatum
2023
Uniform Resource Locator (URL)
Sonstige
https://static.onleihe.de/content/dtv/20231115/9783423441667/v9783423441667.epub
Sonstige
https://static.onleihe.de/images/dtv/20231115/9783423441667/tn9783423441667l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.de/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-1941790563-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/dtv/20231115/9783423441667/v9783423441667.epub
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/dtv/20231115/9783423441667/tn9783423441667l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.de/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-1941790563-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Personen
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Hoffnung - den Zumutungen des Lebens zum Trotz Kieran Setiya zeigt, wie wir mithilfe der Philosophie den Zumutungen des Lebens begegnen und angesichts von Einsamkeit, Leid und Trauer nach Sinn suchen können.  Im Grunde ist es fatal: Wir alle streben nach dem schönsten und besten Leben und zugleich müssen wir immer wieder schmerzhaft feststellen, dass die Wirklichkeit böse Überraschungen bereithält. Krankheit, Einsamkeit, Trauer, Scheitern, Ungerechtigkeit - überall begegnet uns menschliches Leid, vor dem wir die Augen nicht verschließen können. Kieran Setiya zieht daraus die Konsequenz für unser Dasein: Es gilt, uns diesen Zumutungen zu stellen und das Beste aus einem bitteren Los zu machen, das wir alle teilen: der Conditio humana. Dazu sollten wir vor allem lernen, das Leid zu akzeptieren, anstatt es zu beklagen. Gestützt auf Erkenntnisse antiker und moderner Philosophen führt uns Setiya behutsam und tröstend vor Augen, wie das gelingen kann und was es letztlich bedeutet, am Leben zu sein. Ein kluger wie persönlicher philosophischer Leitfaden, der in schweren Zeiten Hoffnung schenkt. ∗∗∗ "Eine wortgewandte, bewegende, geistreiche und vor allem nützliche Machtdemonstration der Philosophie, die uns hilft, die Stürme des Menschseins zu überstehen." Oliver Burkeman, Bestsellerautor von ›4000 Wochen‹ "Das Leben mag hart sein, aber Kieran Setiya zeigt uns, wie wir besser darüber nachdenken können und wie uns das - trotz alledem - Hoffnung geben kann." Katherine May, Bestsellerautorin von ›Überwintern‹ "Wie ein Gespräch mit einem aufmerksamen Freund." ›The New York Times Book Review‹ "Best Book of the Year 2022", gekürt von ›The New Yorker‹ und ›The Economist‹
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das Leben ist hart
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14