Direkt zum Inhalt

Mit Bahn und Bus zum Berggenuss


Titel
Mit Bahn und Bus zum Berggenuss - 80 Öffi-Wanderungen rund um Salzburg
Personen
Hauptautorität
Ruep, Stefanie
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
297 Seiten
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Salzburg
Verlagsname
Verlag Anton Pustet
Erscheinungsdatum
[2023]
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Internet
Einsteigen, aus dem Fenster schauen, in der Natur sein Warum es von Vorteil ist, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu einer Wanderung aufzubrechen, anstatt mit dem eigenen Auto zu fahren, macht uns Stefanie Ruep eindrücklich in ihrem Wanderführer klar. Man schont dabei nicht nur die Umwelt, sondern auch die eigenen Nerven, wenn man entspannt plaudernd oder die Karte studierend im Zug oder Bus zum Ausgangspunkt einer Wanderung unterwegs ist. Die Touren führen zu aussichtsreichen Gipfeln, Bergseen und Wasserfällen, an Flüsse und ins Hochgebirge. Überschreitungen mit unterschiedlichen Start- und Endpunkten sind wie geschaffen für Zug und Bus, weil man nicht zurück zum Auto muss. Bekannte Gipfelziele zeigen durch die Öffi-Anreise eine neue Seite abseits der ausgetretenen klassischen Pfade. Neben den Tagestouren bietet das Buch auch einige Wanderungen, die mit einer Hüttenübernachtung zum Wochenendausflug werden: etwa von der Franz-Fischer-Hütte mit vegetarischer Speisekarte über den Tappenkarsee nach Kleinarl oder beim Abenteuer „Öffi-Dreitausender“.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Mit Bahn und Bus zum Berggenuss
Titelzusatz
80 Öffi-Wanderungen rund um Salzburg
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Salzburg
Verlagsname
Verlag Anton Pustet
Erscheinungsdatum
[2023]
ISBN13
978-3-7025-1087-9
ISBN10
3-7025-1087-7
Körperschaften
Schlagwörter
Listenpreis
26.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Stefanie Ruep
Umfang
297 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
18 cm, 450 g
Bezugsbedingung
Broschur : EUR 25.00 (DE), EUR 25.00 (AT), CHF 28.00 (freier Preis)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1273485025/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Salzburg
Verlagsname
Verlag Anton Pustet
Erscheinungsdatum
[2023]
Internet
Einsteigen, aus dem Fenster schauen, in der Natur sein Warum es von Vorteil ist, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu einer Wanderung aufzubrechen, anstatt mit dem eigenen Auto zu fahren, macht uns Stefanie Ruep eindrücklich in ihrem Wanderführer klar. Man schont dabei nicht nur die Umwelt, sondern auch die eigenen Nerven, wenn man entspannt plaudernd oder die Karte studierend im Zug oder Bus zum Ausgangspunkt einer Wanderung unterwegs ist. Die Touren führen zu aussichtsreichen Gipfeln, Bergseen und Wasserfällen, an Flüsse und ins Hochgebirge. Überschreitungen mit unterschiedlichen Start- und Endpunkten sind wie geschaffen für Zug und Bus, weil man nicht zurück zum Auto muss. Bekannte Gipfelziele zeigen durch die Öffi-Anreise eine neue Seite abseits der ausgetretenen klassischen Pfade. Neben den Tagestouren bietet das Buch auch einige Wanderungen, die mit einer Hüttenübernachtung zum Wochenendausflug werden: etwa von der Franz-Fischer-Hütte mit vegetarischer Speisekarte über den Tappenkarsee nach Kleinarl oder beim Abenteuer „Öffi-Dreitausender“.
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Mit Bahn und Bus zum Berggenuss
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Führer
Öffentliche Bibliothek Obertrum
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
15756308
EH
Rue
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14