Direkt zum Inhalt

Hitler, Stalin, meine Eltern & ich


Titel
Hitler, Stalin, meine Eltern & ich - eine unwahrscheinliche Überlebensgeschichte
Personen
Hauptautorität
Finkelstein, Daniel
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Ressource
Buch
Umfang
512 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Hoffmann und Campe
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Internet
Daniel Finkelsteins bedeutendes Buch ist ein eindringliches Porträt seiner Mutter und seines Vaters und ihrer erschütternden Erfahrungen von Verfolgung, Widerstand und Überleben im Zweiten Weltkrieg. Daniels Mutter Mirjam wurde in Berlin geboren. Ihr Vater Alfred Wiener war der Erste, der erkannte, was für eine Gefahr von Hitler für die Juden ausging. Ab 1933 katalogisierte er die Nazi-Verbrechen minutiös. Er floh mit der Familie nach Amsterdam und verlegte seine Bibliothek nach London. Aber noch vor der Übersiedlung von Frau und Kindern marschierten die Deutschen in Holland ein und schickten sie nach Bergen-Belsen. Daniels Vater Ludwik kam in Lwiw als einziges Kind einer wohlhabenden jüdischen Familie zur Welt. Nach der Aufteilung Polens durch Hitler und Stalin 1939 wurde die Familie von den Kommunisten zusammengetrieben und zur Zwangsarbeit in einen sibirischen Gulag geschickt. Ludwik arbeitete in einer Kolchose und überlebte die eisigen Winter in einem winzigen Haus aus Kuhdung.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Hitler, Stalin, meine Eltern & ich
Titelzusatz
eine unwahrscheinliche Überlebensgeschichte
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Hoffmann und Campe
Erscheinungsdatum
2024
ISBN13
978-3-455-01666-6
ISBN10
3-455-01666-9
Körperschaften
Listenpreis
28.80 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Daniel Finkelstein ; aus dem Englischen von Barbara Schaden
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2. Auflage
Umfang
512 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
22 cm, 716 g
Bezugsbedingung
Festeinband : circa EUR 26.00 (DE), circa EUR 26.80 (AT), circa CHF 34.90 (freier Preis)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1285490452/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Hoffmann und Campe
Erscheinungsdatum
2024
Internet
Daniel Finkelsteins bedeutendes Buch ist ein eindringliches Porträt seiner Mutter und seines Vaters und ihrer erschütternden Erfahrungen von Verfolgung, Widerstand und Überleben im Zweiten Weltkrieg. Daniels Mutter Mirjam wurde in Berlin geboren. Ihr Vater Alfred Wiener war der Erste, der erkannte, was für eine Gefahr von Hitler für die Juden ausging. Ab 1933 katalogisierte er die Nazi-Verbrechen minutiös. Er floh mit der Familie nach Amsterdam und verlegte seine Bibliothek nach London. Aber noch vor der Übersiedlung von Frau und Kindern marschierten die Deutschen in Holland ein und schickten sie nach Bergen-Belsen. Daniels Vater Ludwik kam in Lwiw als einziges Kind einer wohlhabenden jüdischen Familie zur Welt. Nach der Aufteilung Polens durch Hitler und Stalin 1939 wurde die Familie von den Kommunisten zusammengetrieben und zur Zwangsarbeit in einen sibirischen Gulag geschickt. Ludwik arbeitete in einer Kolchose und überlebte die eisigen Winter in einem winzigen Haus aus Kuhdung.
Personen
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Hitler, Stalin, meine Eltern & ich
Personen
Verfasser/-in
Öffentliche Bibliothek Obertrum
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
15756819
BB
Fin
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 26.07.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14